Kategorie: poetisch
-
Buchvorstellung
Und ich stell mir vor, wie es gesehen wird. Von Menschen, die mich kennen. Und von denen, die mich nie in echt sehen, aber auf eine ganz bestimmte Weise kennenlernen werden. Und ich stell mir vor, wie es gewählt wird. Auserwählt. Angefasst und begriffen. Wie es geöffnet und betrachtet wird. Durchgeblättert und vielleicht wieder zurückgestellt.… …weiterlesen
-
Du roter Faden
Vergiss nichtdass der rote Fadenden du suchstund suchstund suchstund vielleichtfindestimmer du bist. Der rote Faden,der du warstder du bistder du sein wirstin deinem Leben. Der rote Fadender seine Richtung ändertder sich verheddertder sich verknüpftsich durch das kleinste Nadelöhr windetder sich eindrehtseine Farben ändertverloren scheintdieser rote Fadenbist duin deinem Leben. Vergiss nichtdass allesdas du bistund tustund… …weiterlesen
-
Gütiges Schreiben
Ich beginne die Seite mit folgendem Satz: „Lasset die Spiele beginnen.“ Und nicht in diesem Moment, nein, es ist der nächste – beginne ich wirklich, wahrhaftig, mit mir selbst zu spielen. Schreibend spiele ich mich von Wort zu Wort, von Satz zu Satz, von Seite zu Seite. Spielend schreibe ich mich freier. Ich spiele dieses… …weiterlesen
-
Nebelschwadentage
An Nebelschwadentagen ist es äußerst ungeschickt, der Erledigungsendlosliste zu sehr nachzujagen. An Nebelschwadentagen könnte mein Sommersonnenkompass sich durchgehend und vierundzwanzig Stunden beklagen. An Nebelschwadentagen gibt es glücksgefühlstechnisch meist so überhaupt nichts Weltenbewegendes zu sagen. An Nebelschwadentagen schlägt jedes Betrübungsgefühl mehr als sonst auf den feinen Empfindungsmagen. An Nebelschwadentagen vermischen sich in jedem Kopf die Bedeutungsmomente… …weiterlesen
-
Dekonstruiertes Mosaik
Aufbauen, aufbauen, aufbauen. Neues schaffen, etwas hinterlassen.Irgendetwas machen, das sichtbar ist. Egal, was es ist. Aufbauen und konstruieren.Ein Leben, ein Haus, eine Beziehung. Meinungen, neue Einsichten und den Masterplan. Aufbau ist gut, ist wichtig, ist besser als sein Gegenteil.Wer, wenn nicht wir, sollte jetzt etwas Neues beginnen? Etwas Großes erschaffen? Etwas Wichtiges erneuern? Doch dann… …weiterlesen
-
Unser Buch
Da liegt es nun. Unser Buch. Ein Buch voller Liebe, voller Arbeit, voller Recherche, voller Wortspielereien, voller Farben und voller Leben. Unser Buch. Ein Buch, das uns die letzten Monate täglich beschäftigt hat. Ein Buch, das viel Zeit und Aufwand gekostet hat. Ein Buch, das mir einen Traum vom eigenen Kinderbuch erfüllt. Unser erstes Buch,… …weiterlesen
-
Verliebt in die Idee
Liebe Idee, ich bin verliebt in dich. In dein Erscheinen, deine Gegenwart, den Schein, der dich umgibt, in dein Sein, das ich nicht greifen kann. Ich habe dich im Kopf, jeden Tag. Ich bin verliebt in deine Leichtigkeit, deine scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten, deinen Mut und deine Art und Weise, das Leben zu verändern. Ich bin… …weiterlesen
-
Buchliebe
Ganz viel Buchliebehabe ichund spüre ich In mir drinnenin meinem Kopfmeinen Gedankenmeinen Fingernmeinem Haus Ganz viel Buchliebeschon immer Seit ich denken kannschreibe ichvielleicht nicht ganzaber fast Wörterund Bilderund Bücherzusammenergeben so vielgeben so viel Ganz viel Buchliebehabe ichund spüre ich Bei jedem Gang ins Buchgeschäftin die Büchereiin einen Raum voller Bücherschwebe ich Es sind die feinendie… …weiterlesen
-
Gestern ist heute geworden
Es gibt Tagean denen flüchte ichin das Früherdas Zuvordas Gewesene. Dann vergrabe ich michin ErinnerungenGeschichtenAndenkendieser Zeit. Dann will ichdass die Zeit zurück gehtnicht nach vornenicht weiternicht wegsondern zurückzu mir. Dann sind die vergangenen Zeitenso nahso spürbarso gegenwärtigdass es fast schmerztum mein Herz. Die guten, alten Zeiten,die nicht nur gut warenaber deren Überbleibselschimmern und glänzen. Die… …weiterlesen
-
Dazwischen
Immer wiederund wiederund wiederglauben wir,dass es nur zwei Seiten gibt. Entweder.Oder.Dazwischen nichts. Schwarz.Weiß.Dazwischen nichts. Gut.Schlecht.Dazwischen nichts. Immerund immer wiedermüssen wir entscheiden. Für.Gegen.Nichts dazwischen. Die eine Seite.Die andere Seite. Ein Gefühl.Ein anderes Gefühl.Nichts dazwischen. Und wenn wirso weitermachendann wird es nurzwei Seiten gebenund keine Seite mehrals sie. Wenn wir glaubendass es immer nur das einedas anderedie… …weiterlesen