Kategorie: kreativ
-
Im Energiesparmodus
Ganz klar, wenn die Energie am Handy niedrig ist, nutzen wir ihn – als kleinen Trick, als Ausdauerübung für spätere Tätigkeiten am Gerät, als Akkueinsparung, vorbeugend und wissend, dass es Momente geben wird, in denen wir die Energie dringender brauchen. Wovon die Rede ist? Vom Energiesparmodus. Schalten wir diesen ein, schalten sich manche Funktionen automatisch… …weiterlesen
-
Auf das Leben, eben
Auf die Ladung, die aufgeladene Stimmung, in der Einladungauf das Eilen und a l l e Zeit der Welt im Teilenauf das Rasche, das Kommende und Gehende, in der Überraschung Auf das Lange, das Zeitenüberdauernde in den Luftschlangenauf das Herz, das Wesen in der Dekorationauf die Orte, die Geschichten in jeder Torte Auf das Leben… …weiterlesen
-
Krahtwanderungen
In unserer Familie, da gibt es eine ganz besondere Art von Schmäh. Erst letztens ist mir das wieder aufgefallen und ich hab mir gedacht, ich berichte hier mal davon. Die Situation: Bei einem Arbeitsprojekt durfte ich mich als Ganzkörperrabe verkleiden. Das musste natürlich in Fotos dokumentiert und sofort in die Familiengruppe geschickt werden. Die Reaktionen:… …weiterlesen
-
Herbstgesang
Blatt für Blatt schwebt – fliegt – fallt ihr zu BodenAus der Ferne beobachte ich euchIhr verziert die Luft mit eurem TanzSegelt und flattertIm vollsten VertrauenHinab in die TiefeWisst nicht, was euch erwartetWisst nicht, dass euer bisheriges Leben vorbei sein wird, sobald ihr loslasst Loslasst, ha, als wäre es eure Entscheidung!Als wäre es euch überlassen, den… …weiterlesen
-
Klarheitsliebe
Durch Klarheit kann ich durchschauen. Kann sehen, was sich auf der anderen Seite verbirgt. Kann hineinschauen in die Tiefen, hinter die Oberfläche blicken und den Grund und Boden wahrnehmen. Durch Klarheit kann ich bis zum Punkt denken. Kann erkennen, was es sein könnte, das mich wirklich beschäftigt. Was es ist, worum es gerade wirklich geht.… …weiterlesen
-
Hinauszoomen
Zoome ich hinaus, sehe ich, wo ich bin. Sehe mich selbst von außen und meine Umgebung zwar ferner, doch klarer. Zoome ich hinaus, zoome ich so weit, wie ich denken kann. Meine Vorstellung endet in einem Moment, doch der Zoom bringt die Bilder in meinem Kopf zusammen. Zoome ich hinaus, verstehe ich oft besser, wo… …weiterlesen
-
Gesprächsstockwerke
Wie ein Haus, ja ein Hochhaus, bauen sich manche Gespräche auf. Stellen wir uns ein Hochhaus vor, so hat es verschiedene Stockwerke. Es hat Fenster, es hat mindestens eine Tür und es hat manchmal sogar einen Keller und ein Dach, das hat es auch. Stelle ich mir das erste Gesprächsstockwerk vor, so ist dieses einfach… …weiterlesen
-
Demütig denkend
Denke ich an Demut, senke ich den Kopf. Näher am Herzen möchten meine Gedanken sein. Näher beisammen sind mein Denken und mein Fühlen. Denke ich an Demut, breitet sich ein zufriedenes Lächeln in meinem Gesicht aus. Doch das Grinsen geht weiter, bis in alle Enden meines Körpers. Denke ich an Demut, sehe ich keine Götter… …weiterlesen
-
Unsere Sprache der Liebe
Es gibt ja verschiedene Sprachen der Liebe. Deine ist es definitiv, für uns zu sorgen – im Sinne von uns zu versorgen. Mit Essen. Mit Lebensmitteln. Mit Dingen, die uns Freude bereiten. Und davon viel. Wenn wir nach einer längeren Reise nach Hause kommen, hast du für uns eingekauft. Du fragst, ob wir Obst und… …weiterlesen
-
Bitte viele Umstände!
Eines meiner Lieblingsspiele als Kind war Activity. Zu Spitzenzeiten musste dieses Spiel jeden Tag herhalten. Die Karten waren abgegriffen, die Begriffe abgekartet. (Das stimmt so nicht, aber diesen Wortdreh hab ich mir nicht verkneifen können.) Jedenfalls konnte und kannte ich jeden Ausdruck, der auf jeder Karte stand und so begann dieses Spiel recht schnell recht… …weiterlesen