In unserer Familie, da gibt es eine ganz besondere Art von Schmäh.
Erst letztens ist mir das wieder aufgefallen und ich hab mir gedacht, ich berichte hier mal davon.
Die Situation:
Bei einem Arbeitsprojekt durfte ich mich als Ganzkörperrabe verkleiden. Das musste natürlich in Fotos dokumentiert und sofort in die Familiengruppe geschickt werden.
Die Reaktionen:
Die erste und schnellste Reaktion sind die Emojis, die direkt zu den jeweiligen Fotos geschickt werden können. Danach folgten ein paar extra geschickte Smileys in verschiedensten Kombinationen. Doch dann wurde er entsperrt, der Familienhumor.
Der Humor
Auf die Frage, ob es in diesem Kostüm nicht „ein bisserl warm“ gewesen wäre, antwortete ich nur mit „Krah-le-luuujah“, woraufhin meine Mama und mein Papa sich ein Wortduell der Sonderklasse lieferten. Von „35 Kraht“ über „kraht grecht“ und „krahtis“ bis „krahtuliere“ war alles dabei.
Es ging für ein paar Minuten so. Ich stellte mir das schelmische Grinsen meines Papas vor, das kopfschüttelnde und mit Brille auf der Nase balancierende breite Lächeln meiner Mama und tja, beobachtete mich selbst, wie ich laut auflachte bei jeder Antwort.
Und so fügte sich eines dem anderen und wir alle lachten gemeinsam, alleine vor unseren Bildschirmchen. Freuten uns über die Wortspielereien und vor allem, weil wir wussten, dass es – neben ganz viel Liebe und gemeinsamer Geschichte – das ist, was diesen verrückten Haufen verbindet.
Und ja, das sind manchmal Krahtwanderungen.
