Kategorie: achtsam
-
Instagrammagie
Ich verbringe im Moment sehr viel Zeit auf Instagram. Dort hole ich mir Inspiration, dort lasse ich mich in die Leben von anderen einschleusen, dort schalte ich meinen Kopf aus und konsumiere. Besonders die mit trendiger Musik hinterlegten Minivideos (aka Reels) haben es mir angetan. Für mich ist Instagram auch eine Plattform, meine Kunst zu …weiterlesen
-
Nicht für immer, aber doch
Ich liege auf der Matratze am Boden. Du spielst auf deiner Gitarre ein leises Lied. Ich hab dich drum gebeten. Wenn der Klang es schafft, dass ich dabei einschlafe, zahle ich dir morgen das Frühstückscroissant. Ich schlafe nicht ein, aber grinse glücklich über dein improvisiertes Gute-Nacht-Lied vor mich hin. Ich sitze mitten in der Nacht …weiterlesen
-
Lasset die Energien laufen
Vor Kurzem habe ich mich hingesetzt und niedergeschrieben, was mir Energie gibt. Es war ein Tag, der mich sehr viel Energie gekostet hatte (und eigentlich war es mehr als dieser Tag und eigentlich war um einiges länger als das) und eigentlich wollte ich in diesem Moment nur noch wissen, wie ich dieses Gefühl umkehren, umlenken …weiterlesen
-
Krack
Und auf einmal macht es – krack – Auf einmal war es zu viel. Doch es war nicht diese Bewegung, nicht dieser Moment alleine, das weißt du. Jetzt tut es zwar weh, aber eigentlich waren da schon viele kleine Risse und eigentlich hat es schon mehrmals davor wehgetan. Kleine Schmerzen, aber Schmerzen. Dieser Moment hat …weiterlesen
-
Instandhaltung
Mit meinem Scooter düse ich die Straßen entlang. Mal rumpelts unter mir, mal rolle ich ganz glatt dahin. Mal muss ich mehr Kraft aufwenden, mal trägt mich dieses kleine Gefährt wie der Wind durch Straßen und Gassen. Und während ich da so dahin rollere, habe ich einen Gedanken. Einen wenig charmanten, vielleicht: Ich mag Dinge, …weiterlesen
-
Und wieder und wieder
Was, wenn all das eine Reise ist? Ein Herausfinden und wieder Suchen? Ein Herumwurtschteln und Herumwutzeln? Ein Suhlen und Tauchen und Schwimmen und Kopfüberwasserhalten? Ein Irren in Labyrinthen und endlosen Kreisbewegungen? Ein Wellenbad, eine Achterbahnfahrt, ein Wiegen im Wind? Ein Hin und Her, ein Tanz, ein Schwindel? Ein Auf und Ab, ja ein Drunter und …weiterlesen
-
Verklärt?
Einer der Gründe, warum ich schreibe, ist ein sehr praktischer: Durch das Niederschreiben meiner Gedanken und Gefühle, kann ich das, was in mir ist, erklären. Ich stelle klar, indem ich (mich) erkläre. Warum mir das so wichtig ist, weiß ich nicht. Doch die Dringlichkeit, mich zu erklären, habe ich wohl schon immer. Wenn ich etwas …weiterlesen
-
Vorfreude oder Vorsorge?
Wären Vorfreude und Vorsorge ein Gegensatzpaar, würde ich sie wie folgt beschreiben. Wären sie sich abstoßende Magnete oder sich ausschließende Mengen, würde ich sie so beschreiben. Würde man Vorfreude und Vorsorge aus ihrem Kontext gelöst verstehen, würde ich Folgendes über sie sagen: Vorfreude ist groß und tief und nimmt ein und lässt trotzdem Raum. Vorfreude …weiterlesen
-
schutzmantel geben, schutzraum sein
und den schutzraum werden wir dir gebener wird dich ummanteln, der schutzein schutzmantel seindann, wenn du ihn besonders brauchstwenn es kalt ist in dirund du dir selbst kein sicherer hafen bist. und den schutzraum können wir dir gebener wird dich einhüllen, der schutzwird dir eine schutzhülle seindann, wenn du sie besonders brauchstwenn du deine eigenen …weiterlesen
-
Komm, passt schon.
Die Nadel dreht sich, sie dreht sich viel zu schnell. Norden, Osten, Süden, Westen. Eine weitere Runde und noch eine. Norden, könnte sein. Ja. Norden ist oft richtig.Osten. Hm. Vielleicht? Nach Osten könnte sie mich führen, die Nadel.Süden. Irgendwie auch. Süden, ja Süden! Wie komme ich da nicht alleine drauf?Westen. Ah! Westen! Das ist es. …weiterlesen
