Ich trage einen Funken als Tattoo an meinem inneren Ellbogen. Den sehe meist nur ich selbst, er ist eine sanfte Erinnerung an das Leuchten in mir.
Wenn ich mich Menschen anvertraue, zu Gruppen hinzustoße und mich wirklich zeige, gibt es da ein Muster: Ich werde oft als Sonne beschrieben, als strahlend und voller Licht.
Das Spiel von Schatten und Licht fasziniert mich zutiefst. Ich liebe es, Lichtflecken am Boden zu beobachten, schreie vor Freude bei jedem Regenbogen, sehe Schneekristallen beim Funkeln zu und stoppe alles, wenn ich schöne Lichteinfälle entdecke.
Lichterketten gibt es bei mir in jeder Jahreszeit und Gedichte, Briefe und weitere Liebeserklärungen über und an das Licht finden sich in meinem Repertoire zuhauf.
Licht ist ein großes Thema in meinem Leben.
Und jetzt hab ich ein Buch darüber geschrieben.

Am Fenster stehend, in die dunkle Nacht schauend, entstand der erste Funke zu diesem Buch. Was passiert wohl in all den erleuchteten Fenstern? Warum scheint es hier rot, dort grün und ganz hinten sogar lila?
Leuchten
Scheinen
Funkeln
Glitzern
Glänzen
Reflektieren
Brechen
Wärmen
Licht kann so vieles, ist so vieles.
LEUCHTFENSTER ist jetzt draußen. Sichert euch eine Kopie des mehrsprachigen Wunderwerks. Leuchtend schön illustriert von Hilde Biedermann, liebevoll erschienen beim Eine-Frau-Unternehmen Kleine Welt Verlag.
Wählt aus folgenden Sprachkombis aus:
Deutsch – Englisch
Deutsch – Italienisch
Deutsch – Russisch
Deutsch – Spanisch
