Gemeinscha(f)ft

Gemeinschaft zu leben heißt, Kompromisse einzugehen. Es heißt auch, nicht immer meine eigenen Bedürfnisse zuerst sehen zu können. Gemeinschaft zu leben heißt, etwas für ein größeres Wohl zu tun.

Und es heißt auch: Mich fallenlassen zu dürfen und wissen, gefangen zu werden.

Gemeinschaft macht, dass ich andere unterstützen kann und dabei unterstützt werde.

Gemeinschaft heißt, mich nicht alleine um alles kümmern zu müssen.

Gemeinschaft ist, wenn ich mir die Menschen für meine jeweilige Stimmung aussuchen kann.

Gemeinschaft heißt, dass im Hintergrund Dinge passieren, die mich berühren – in alle Richtungen.

Gemeinschaft heißt, dass da Vertrauen ist und Leben, Lautstärke und tiefe Ruhe.

Gemeinschaft hält auch den Spiegel vor, wie etwas gehen und sein könnte. Oder eben nicht.

Gemeinschaft kann auch heißen, dass es weniger Planbarkeit und mehr Überraschung gibt.

Gemeinschaft ist, wenn Menschen um mich sind und bleiben.

Gemeinschaft braucht viel Kommunikation und Ehrlichkeit, die so ehrlich ist, dass sie bei uns selbst beginnt. Und Gemeinschaft braucht klare Regeln, die sich immer wieder beugen werden, weil das Leben eben nicht so geregelt ist. Gemeinschaft braucht auch Vertrauen, dass die Zeit und das Zusammensein und das Dazwischen essenziell sind bei allem, was passiert.

Gemeinschaft ist wuselig und vielleicht nicht ganz ordentlich und manchmal echt viel, aber im Grunde ist Gemeinschaft das, wonach ich strebe.

Das, worin ich mich wach und weich und lebendig fühle.

Das, was ich mir für meine Kinder mal wünsche.

Das, was ich uns allen wünsche.

Menschen um uns zu haben, die gemeinsam etwas erschaffen. Eine Gemeinschaf(f)t.


Mehr zu lesen…

Körperweisheit
Mit Worten beschreibe ich meine Welt, die im Innen und die im …
Regenspielerei
Aufregen könnt ich mich bei RegenSegen sagen, Fluch meinenmeinen Tag danach zerlegenwie …
In Pausen gepackt
Eigentlich ist es ja immer ein Davor und ein Danach. Ganz eigentlich …
Wiederholung
Wiederwiederwiederholung Immer holen wirholen ausholen ein – überholener holen uns?höhlen aus wiederwiederWiederholung.Wieder …