Im Museum wird Gesammeltes geordnet dargestellt.
Museen stellen Sammlungen aus.
Zuerst muss gelebt, dann gesammelt werden. Dann kategorisiert, darin der zusammenhängende Sinn gesucht und gefunden, dann geordnet und ausgestellt werden.
Sammlungen können gesammelte Objekte, Ideen, Bilder sein.
Sammlungen können Zeitzeugen, Strukturen, Bewegungen sein.
Sammlungen können Performances, Angreifbares, Unsichtbares sein.
Sammlungen können Geschichten, Vergangenheiten und Zukünfte sein.
Sammlungen können zu Versammlungen werden, können Sammler:innen einladen, können zusamme(l)n bringen.
Achtung, lass dich nicht irren!
Geordnet muss nicht fein säuberlich heißen! Geordnet muss nicht sofort sinnerschließend heißen! Geordnet muss nicht –
Das Gesammelte kann im Museum betrachtet, bestaunt, bestimmt, bewertet, bewahrt, beliebäugelt, belächelt, berührt, be- werden.
Im Museum wird Gesammeltes geordnet dargestellt.
Finde deinen Sinn im Gesammelten, finde deinen Zugang zur Sammlung, werde zur Jägerin deiner eigenen Sammlung.