Kategorie: kreativ
-
Körperweisheit
Mit Worten beschreibe ich meine Welt, die im Innen und die im Außen. Ich finde meist Übereinstimmungen, die zu meinen Stimmungen passen. Habe einen Schatz an Worten in mir, die ich je nach Lage nach außen bringe und damit versuche das, was mir passiert, in sie zu hüllen. Doch dann geschieht es manchmal: Mein Körper …weiterlesen
-
Regenspielerei
Aufregen könnt ich mich bei RegenSegen sagen, Fluch meinenmeinen Tag danach zerlegenwie der Regen mich aufregen kann. Erregen könnte er mich, dieser ständige RegenSegen hin und her, Fluch zugleichGleichzeitig zuzugebenwie der Regen mir meine Stimmung auferlegen will. Abregen könnt ich mich bei RegenSegen sagen, Segen meinenmeinen Tag danach anlegenwie der Regen mich abregen mag. Anregen …weiterlesen
-
Nervensystematisch
Wenn ich gehe, dann gehe ich meist schnell. Ich sprinte die Stufen nach oben und unten, gehe schnellen Schrittes durch Stadt, Land, Fluss. Weil ich lange Beine habe, habe ich mir dabei lange nichts gedacht. So geh ich eben. Das ist eben mein Tempo. So bin ich nun mal – schnell eben. Vor Kurzem hat …weiterlesen
-
Der Mildefilter
Dies ist eine kleine Werbeeinschaltung (nicht käuflich, dafür unbezahlbar): Lasst sie euch auf der Zunge zergehen wie feinstes Pistazieneis, spürt sie wie samtig weichen Stoff auf der Haut, taucht in ihr ein wie in gewärmtes Gewässer: M I L D E. Das Wort alleine so sanft, so fein, so leicht und rund, dass es gar …weiterlesen
-
Immerfort kreieren
Wissen tu ich es nicht. Aber es gibt Hinweise. Dass ich an diesem Tag viel Pause und viel Ruhe gehabt habe.Dass ich mich an ein neues Spiel (Skizzenbuch!) gewagt habe.Dass ich mir wenig vorgenommen und –dass ich mich dabei milde beobachtet habe.Das sind jedenfalls die Tatsachen. Wissen tu ich es nicht, aber die Hinweislage ist …weiterlesen
-
Erinnerung ans Innen
Alleinsein aushaltbar machen? Als Kontrast zum vollen Leben.Wie ein weißer Fleck auf einer bunten Leinwand. Als gewählte Option.Wie das Kreuz, das ich für meine Stimme setze. Als genaues Hineinschauen.Wie ein Mikroskop, das Strukturen enttarnt. Als Zurückziehen ins Eigene.Wie die Schnecke in ihr Schneckenhaus. Als Einchecken im eigenen System.Wie an der Rezeption in jeder außerhäuslichen Unterkunft. …weiterlesen
-
Im Energiesparmodus
Ganz klar, wenn die Energie am Handy niedrig ist, nutzen wir ihn – als kleinen Trick, als Ausdauerübung für spätere Tätigkeiten am Gerät, als Akkueinsparung, vorbeugend und wissend, dass es Momente geben wird, in denen wir die Energie dringender brauchen. Wovon die Rede ist? Vom Energiesparmodus. Schalten wir diesen ein, schalten sich manche Funktionen automatisch …weiterlesen
-
Auf das Leben, eben
Auf die Ladung, die aufgeladene Stimmung, in der Einladungauf das Eilen und a l l e Zeit der Welt im Teilenauf das Rasche, das Kommende und Gehende, in der Überraschung Auf das Lange, das Zeitenüberdauernde in den Luftschlangenauf das Herz, das Wesen in der Dekorationauf die Orte, die Geschichten in jeder Torte Auf das Leben …weiterlesen
-
Krahtwanderungen
In unserer Familie, da gibt es eine ganz besondere Art von Schmäh. Erst letztens ist mir das wieder aufgefallen und ich hab mir gedacht, ich berichte hier mal davon. Die Situation: Bei einem Arbeitsprojekt durfte ich mich als Ganzkörperrabe verkleiden. Das musste natürlich in Fotos dokumentiert und sofort in die Familiengruppe geschickt werden. Die Reaktionen: …weiterlesen
-
Herbstgesang
Blatt für Blatt schwebt – fliegt – fallt ihr zu BodenAus der Ferne beobachte ich euchIhr verziert die Luft mit eurem TanzSegelt und flattertIm vollsten VertrauenHinab in die TiefeWisst nicht, was euch erwartetWisst nicht, dass euer bisheriges Leben vorbei sein wird, sobald ihr loslasst Loslasst, ha, als wäre es eure Entscheidung!Als wäre es euch überlassen, den …weiterlesen
