Diese Momente sind es

Wenn wir so nebeneinander her leben, uns in Gesprächen nicht zuhören. Wenn du sprichst und ich bereits an den nächsten Schritt, die nächste Sache denke. Wenn ich spreche und du am Handy bist und wir uns nicht einmal anschauen. Diese Momente sind es nicht.

Wenn wir geschäftig sind und beide unsere eigenen Sachen zu tun haben, dazwischen kurz essen, am Abend kurz fernsehen. Gemeinsam zwar, aber nicht wirklich beisammen. Diese Momente sind es nicht.

Wenn wir beide müde sind, fertig von all den Dingen, die das Leben so bringt. Wenn wir erschöpft sind und über unsere Belastbarkeit hinaus handeln. Und uns anschauen, aber nicht sehen. Diese Momente sind es nicht.

Wenn wir aber merken, dass wir stoppen müssen – egal, was wir tun. Weil wir uns schon zu lange nicht wirklich umarmt haben. Weil wir schon viel zu lange kein Gespräch geführt haben und viel zu oft andere Dinge wichtiger werden lassen haben. Wenn wir also stoppen und die Handys weglegen, den Computer, die Arbeit, den Kopf ausschalten, den Fernseher nicht einmal in Betracht ziehen. Wenn wir uns dann also endlich sehen und uns füreinander interessieren, uns einlassen, uns ansehen und wirklich sehen dabei. Dann sind es diese Momente.

Wenn wir die To-Do-Listen professionell ignorieren, die Küche unaufgeräumt lassen und die Türe für alles von außen Kommende verschließen. Dann gibt es nur uns zwei. Und diese Momente sind es.

Wenn wir unser liebstes Spiel spielen, wie auch immer dieses aussehen mag. Heute war es Lego. Letztens gemeinsam singen. Ein anderes Mal wieder etwas ganz Besonderes kochen – gemeinsam. Wenn wir uns zuhören, ganz nahe sind und diese Nähe sich in vielen Facetten äußert. Diese Momente sind es.

Wenn wir in gemeinsamen Erinnerungen schwelgen, uns unsere gemeinsame Zukunft ausmalen und uns im gemeinsamen Gegenwartsmoment darüber und darauf freuen. Diese Momente sind es.

Diese Momente sind es, die uns ausmachen. Die uns beisammen und zusammen bleiben und wachsen lassen. Die unseren Alltag unterbrechen und uns zeigen, was wir füreinander sind. Diese Momente können Momente bleiben, können Minuten, Stunden, Tage werden. Und diese Momente, die dürfen wir nicht vergessen.

Die anderen Momente sind wichtig, das Alleinesein, das Tun, das Schaffen. Doch im Gemeinsamen sind die anderen Momente kostbarer. Und im Leben sind es wohl diese Momente, auf die wir zurückschauen, die uns Kraft geben und auffangen.

So, wie du das jeden Tag machst. Denn diese Momente, daran erinnerst du mich immer immer wieder, sind es, die uns zu uns machen.

, ,

Mehr zu lesen…

End-gültig
Es ist die fehlende Ordnung, die mir diesen Gedanken anspült: Ich hätte …
Und Hilfsverben könnten
In meinen Notizen habe ich eine neue Karteikarte angelegt, die "Hilfsverben" heißt. …
Ein zündender Funken
Ich trage einen Funken als Tattoo an meinem inneren Ellbogen. Den sehe …
Auf das Leben, eben
Auf die Ladung, die aufgeladene Stimmung, in der Einladungauf das Eilen und …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert