Eine Liebesgeschichte

Ich warte auf dich. Barfuß. Kenne dich noch nicht, weiß aber ungefähr, wie du ausschaust. Wir haben eine gemeinsame Freundin, die meint, dass wir zwei uns kennenlernen sollten. Warum – das werden wir bald herausfinden.
Du kommst. Vollbeladen mit Rucksäcken und Taschen.
Wir nehmen den Bus gemeinsam und du erzählst mir bereits auf der Reise nach Hause viel von deinem Leben.

Wir kochen, reden und machen Musik. Wir kennen uns schon länger, so ist das Gefühl. Wir reden bis spät in die Nacht, ich bin so interessiert an allem, was du mir erzählst.

Wir geben ein Konzert im Wohnzimmer meiner Eltern. Unser erstes Lied, es macht mir solch große Freude, mit dir zu blödeln. Meine Mama meint, dass du ja fast wie mein „argentinischer Bruder“ bist, so ähnlich sind wir, so leicht wirkt es zwischen uns.

Wir lernen uns besser kennen, über Monate hinweg. Wir schreiben viel, du wohnst in Berlin, ich in Salzburg. Ich besuche dich, verbringe eine befreiende, aufregende und selbstfindende Zeit bei dir. Du besuchst mich. Wir kennen uns schon besser, sind uns noch näher.

So geht es dahin. Wir überbrücken die Zeit zwischen den Städten mit täglichem Austausch. Schicken Bilder, Videos, telefonieren und denken aneinander. Du verbringst viel Zeit bei mir, wir machen uns das Leben und die Welt, wie sie uns gefallen. Wir singen gemeinsam, spielen, kreieren, reden, kochen, spazieren, malen, lachen, lernen uns noch besser kennen.

Noch nicht mal ein Jahr ist um und wir beschließen, eine Reise zu machen. Wir fliegen nach Brasilien, ich lerne deine Familie und Freunde in Argentinien kennen, reisen durch das Land, durch Bolivien, Peru und nach Chile. Wir kommen zurück nach Argentinien und haben beschlossen, zu heiraten. Wir kennen uns mittlerweile schon gut. Nicht lange, aber gut. Verbringen jeden Tag – 24 Stunden – miteinander. Und es gibt immer noch vieles, vieles, über das wir reden. Wir wollen beisammen bleiben, wollen eine Familie sein.

Wir heiraten. Heute vor 2 Jahren. Es ist ein wunderschöner Tag, Sonnenschein, Gartenfest und ganz viele liebe Menschen. Wir tanzen, singen und essen wunderbar gutes Essen. Wir sind jetzt verheiratet. Glauben können wir das noch nicht ganz.

Dann geht es wieder nach Österreich zurück. Es ist nicht leicht für dich. Du bist viel alleine, ich arbeite viel. Wir nutzen die Zeit, die uns bleibt, gut und versprechen uns, dass wir unser Leben anders gestalten wollen. Wir wollen Zeit haben füreinander. Wollen unsere Visionen und Ideen gemeinsam in die Welt tragen. Wollen etwas Gutes schaffen. Wollen Abenteuer erleben.

Wir feiern ein Fest der Liebe. Ein Tag, wie er im Bilderbuch steht. Sonnenschein, Liebe, Familie, Essen und wunderbare Menschen. Ein Fest, das nicht schöner hätte sein können. Unsere österreichische Hochzeit. Sie bleibt – nicht nur uns- ganz warm in Erinnerung.

Das Jahr vergeht. Wir verbringen viel Zeit mit meiner Familie. Du lernst immer mehr Deutsch zu sprechen. Ich bin so dankbar dafür, dass du dich so einbringst. Sprachlich und kulturell. Es ist nicht immer leicht. Nicht für mich, nicht für dich. Wir entdecken gemeinsam neue Leidenschaften, sind viel unterwegs und gestalten unseren Lebensraum so, wie wir ihn beide haben wollen. Ruhig, grün und gemütlich.

Wir haben ein schönes Leben. Und wir wissen, wie wir es uns schön machen können. Wir reden viel über die Zukunft, was wir wollen, wie wir uns unsere Familie, unser Leben, unseren Alltag vorstellen. Wir wachsen miteinander. Lernen voneinander und lieben einander.

Es tut so gut, dich an meiner Seite zu haben. Ich fühle mich wohl, behütet und getragen. Du lässt mich wachsen, lässt mich sein und lässt mich atmen. Du machst mein Leben besser. Jeden Tag.

Ich kann dir gar nicht sagen, wie dankbar ich bin, dich getroffen zu haben. Dich in mein Herz gelassen zu haben und dich tief in mir zu tragen. Du hast mich verändert, näher zu mir selbst. Du hast mir neue Welten gezeigt und mich in deine aufgenommen. Du öffnest mein Herz mit deinen Ansichten, deinen Ideen und deiner Weise, das Leben zu sehen.

Ich bewundere dich, schätze dich so sehr. Ich liebe dich, fühle mich dir so nahe. Ich liebe uns, ich liebe unser Leben. Ich liebe es, wie wir uns gegenseitig wachsen und sein lassen.

Eine Liebesgeschichte. Meine Liebesgeschichte. Unsere Liebesgeschichte.

Auf viele weitere Hochzeitstage und viele Liebesgeschichten da draußen.
Ich gönn sie euch von Herzen.

, ,

Mehr zu lesen…

Im Energiesparmodus
Ganz klar, wenn die Energie am Handy niedrig ist, nutzen wir ihn …
Priorisieren
Oh oft renn ich von hier nach da und dann wieder zurück, …
End-gültig
Es ist die fehlende Ordnung, die mir diesen Gedanken anspült: Ich hätte …
Und Hilfsverben könnten
In meinen Notizen habe ich eine neue Karteikarte angelegt, die "Hilfsverben" heißt. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert