Kategorie: achtsam
-
Umgewöhnlich
Ja, ja – manche Dinge sind ungewöhnlich. So ungewöhnlich, dass die Umgewöhnung eine Zeit dauert. Eine umgewöhnlich lange Zeit manchmal. Bis wir eine neue Gewohnheit verinnerlicht haben, dauert es im Schnitt zwei Monate. Wusstet ihr das? Davor ist unser System noch nicht bereit, sich auf diese Veränderung voll und ganz einzustellen und sie willkommen zu… …weiterlesen
-
Diese Stille
Es gibt sie nicht oft. Und jetzt ist sie da. Diese Stille. Diese Stille, die alle Geräusche in sich aufnimmt und sie behutsam umarmt. Diese Stille, die sich so weit und groß und umhüllend anfühlt. Diese Stille, die es nur jetzt gibt. Diese Stille, die eines meiner Lieblingsgeräusche ist. Ich war gerade im Garten und… …weiterlesen
-
Jetzt wirds ungemütlich
Ich zittere. Mir läuft es kalt über den Rücken. Mein Herz schlägt so laut, dass ich es hören kann. Ich habe Tränen in den Augen. Achtung. Es wird jetzt ungemütlich. Was passiert ist? Nichts.Was wirklich passiert ist? Zu viel. Gerade habe ich den Film „I am Greta“ angeschaut. Eine Dokumentation über Greta Thunberg, die Umweltaktivistin.… …weiterlesen
-
Grundlose Freude
Manchmal, da freu ich mich, weil die Sonne scheint. Manchmal, weil es gutes Essen gibt und manchmal, weil ich irgendjemandem weiterhelfen konnte. Schöne Gründe zum Freuen. Und manchmal, da freu ich mich einfach so. Ohne Grund und meist auch ohne eine Erklärung dafür parat zu haben. Da überkommt es mich und ich reibe meine Hände… …weiterlesen
-
Was ich gelernt habe
Wieder ein Jahr vorbei. Ein komisches, außergewöhnliches, kurz- und langweiliges Jahr. Wieder ein Jahr vorbei, wieder ein Jahr älter. Und so, wie jeden Tag ein Jahr vorbei ist im Vergleich zu diesem Tag im letzten Jahr (denkt mal drüber nach!), so sind Geburtstage ganz besonders besonders, weil ich da immer so genau dran denke, was… …weiterlesen
-
Lustig ist es nicht
Gar nicht. Ich habe geschrieben, dass es uns eh noch gut geht. Dass wir weit weg sind von Atemnot und Krankenhauseinlieferungen. Dass wir das Beste daraus machen und uns nicht zu tief hineinziehen lassen wollen. Aber ich habe einiges nicht geschrieben. Dieser Text soll nicht Angst machen. Er soll zum Nachdenken anregen. Und er soll… …weiterlesen
-
Auf bald, lieber Geschmack!
Ein Lagerbericht. Seit 11 Tagen sitze ich in ein und dem selben Raum. Meiner Wohnung. Seit 11 Tagen darf ich nicht hinaus. Seit 7 Tagen bin ich zusätzlich auch noch krank. Und seit 3 Tagen schmecke und rieche ich nichts mehr. Nichts. Ja, mich hats erwischt. Ja, uns hats alle erwischt. Nicht so schlimm, zum… …weiterlesen
-
Baumgedicht
Lieber Baum. Ich schreibe heute ein Gedicht für dich. Und ich nenne es Baumgedicht. baumgedicht ich schaue dich an und denke daranwie schön es doch ist,dass du du hier bist ich sehe deine artmit dem leben fertig zu werdenund bewundere sie sehrsie lässt auch mich erden wovon ich sprechemöchtest du wissen?mich plagt da schon seit… …weiterlesen
-
Über die Frage der Einfachheit
Ist es einfach, wenn man nicht überall mitmacht? Weder mitmachen muss, noch mitmachen will? Es ist einfach, wenn man selbst entscheiden kann, was man braucht und was nicht. Wenn man sich nicht ausgeliefert fühlt und meint, man müsse und solle und wolle und tue eben. Aber es ist nicht so einfach, dem großen, schönen Angebot… …weiterlesen
-
Laufen fürs Gemüt
Ich komme gerade von einer Morgenlaufrunde zurück. Die Luft ist kalt und klar, die Sonne wärmt erst ganz leicht und die Welt ist noch still. Ich bin müde. Ich beobachte Vögel, wie sie hoch oben ihre Runden drehen, schaue Kühen zu, wie sie über die Straße aufs Feld gehen. Ich richte meinen Blick in die… …weiterlesen