Kategorie: nachhaltig
-
Einsame Standpunkte
Unsere Gedanken kreisen.Und kreisen.Und kreisen.Und plötzlich stehen wir. Gedankenkreise können kleiner werden. Kleiner und kleiner.Mit all den Informationen, mit all den Gedanken, mit all den Bewegungen, können sie sich leicht auch mal eindrehen. Und wir uns mit ihnen. Denn wir glauben zu wissen und wir wollen, dass das, was wir wissen, stimmt. Wir wollen es …weiterlesen
-
Menschenverbindung
Es muss so viele wunderbare Menschen auf der Welt geben. Das ist ein Gedanke, der mich seit ein paar Tagen begleitet. Denn immer wieder lerne ich neue Menschen kennen, mit denen ich mich auf so vielen Ebenen so tief verbinden kann. Menschen, die so interessant und liebevoll, so inspirierend und wertschätzend sind. Menschen, von denen …weiterlesen
-
Existenzzwecke
Ich hab mal wieder ein Buch gelesen. Eines von denen, aus denen ich für mein Leben etwas herausziehen kann. Eines von denen, die mir am Anfang so weit weg schienen und bei denen ich ziemliche viele Seiten lesen musste, um die Worte für mich zu verstehen. Ich hab dieses Buch zufällig bei einer dieser Buchtankstellen …weiterlesen
-
Lebendiger Tod
Es ist die Zeit, ja sogar genau der Tag, an dem sich die Welten begegnen. Die Welt der Lebendigen und die Welt der Toten. Wir begegnen uns auf unterschiedliche Weise, haben Bräuche und Rituale, gedenken ihrer und verkleiden uns vielleicht sogar als sie. Die Welten begegnen sich und vermischen sich, in kleinen Stücken. Die Nacht …weiterlesen
-
Sonntagsluft
„Ich denke daran, wie die Sonntage sein werden, wenn die Montage nicht mehr die Woche zerteilen. Ich denke an die freie Zeit und die Luft, die ich haben werde.“ Dieser Text stammt von einer Postkarte, die ich mir vor nun schon über einem Jahr selbst geschrieben habe. Es war Teil einer Ausstellung im Museum und …weiterlesen
-
Lebe jeden Tag…
Ich find ihn schwierig, diesen Satz. Ich finde auch die Einstellung schwierig. Und in der Umsetzung bin ich mir auch nicht sicher, wie man das anstellen kann. Der Satz, von dem ich spreche, ist einer dieser Kalendersprüche, die inflationär verwendet werden. Einer dieser Sprüche, die irgendwie gar nichts mehr meinen, die schon so oft gesagt …weiterlesen
-
Milchglasklar
Wir stehen wie versteinert da. Sie scheint Schmerzen zu haben, große Schmerzen. Liegt neben uns, atmet schwer ein und aus. Sie steht auf, die Schmerzen scheinen zurückgegangen zu sein, doch wir haben ein Gefühl: Gleich wird es losgehen. Sie ist groß und stark, ganz alleine hat sie sich einen Platz gesucht. Die anderen scheinen kaum …weiterlesen
-
Erkenntnis am Gang
Hier sitze ich und in meinem Kopf drehen sich die Gedanken. Wie wird es weitergehen? Wie soll es weitergehen? Wie will ich es, dass es weitergeht? Mein Leben, unser Leben, unser Alltag, unsere kleine Welt. Die Möglichkeiten erdrücken mich fast, so viele sind es. Ich könnte das tun, um das zu erreichen. Oder etwas anderes, …weiterlesen
-
Bestätigungsfalle
Es gibt da ein Phänomen, das so interessant ist, dass ich es nicht nicht teilen kann. Es heißt „Bestätigungsfehler“ und beschreibt eine wahrlich lustige Eigenheit von uns Menschen. Wir haben ja bekanntermaßen viele Meinungen, viele Ideen, viele Vorstellungen, wie die Welt läuft und zu laufen hat. Wir denken uns die Welt zusammen – aus unseren …weiterlesen
-
Gestern ist heute geworden
Es gibt Tagean denen flüchte ichin das Früherdas Zuvordas Gewesene. Dann vergrabe ich michin ErinnerungenGeschichtenAndenkendieser Zeit. Dann will ichdass die Zeit zurück gehtnicht nach vornenicht weiternicht wegsondern zurückzu mir. Dann sind die vergangenen Zeitenso nahso spürbarso gegenwärtigdass es fast schmerztum mein Herz. Die guten, alten Zeiten,die nicht nur gut warenaber deren Überbleibselschimmern und glänzen. Die …weiterlesen
