Kategorie: kreativ
-
Hochachtung, liebes Leben.
Gerade hatte ich einen Gedanken. Einen so aufrüttelnden, wie erschreckenden Gedanken. Ich hab nachgedacht und mich gefreut, dass morgen Freitag ist. Soweit ja nichts Erschütterndes. Eher eine Tatsache, eine Gegebenheit, eine Wirklichkeit. Dass ich mich freue, ist auch ganz normal: Freitag ist der letzte Arbeitstag der Woche, danach ist das Wochenende, zwei Tage frei, zwei …weiterlesen
-
Das Klebeband
Diese Geschichte ist eine von denen, die ganz einfach sind. Ganz einfach und zugleich ganz tiefgehend, inspirierend und schön. Zugetragen hat sie sich gestern. Und was passiert ist, das möchte ich gerne mit euch teilen. Ich arbeite mit ganz jungen Kindern und habe jeden Tag die Möglichkeit, sie in ihrem Spiel, ihrem Probieren, ihrem Erkunden …weiterlesen
-
Die normale Norm
Wir gehen durch die weihnachtlich geschmückten Räume eines Einkaufscenters und erfreuen uns an Porzellantässchen, Glitzerserviettchen und Kunstblümelein. In dem Moment, als ich vom Plastikgeruch dieser unechten Schönheiten etwas widerwillig zurückschrecke, sehe ich meinen (argentinischen) Mann mit Glitzern in den Augen: Es riecht nach Weihnachten! Während ich nicht verstehe, wo doch Tannenzweige und Weihrauch weit entfernt …weiterlesen
-
Zum Geburtstag
Zum Geburtstag für mich schreib ich ein Gedicht. Es ist stark vom letzten Text und Gedicht inspiriert und beschreibt meinen wunderbaren Tag. Weine.Weine vor Freude. Und Berührung. Weine, weil die Zeit vergeht und dich das traurig macht. Weine und lass dich halten. Weine vor Freude und Berührung. Spiele.Spiele mit Essen, mit Farben, mit Licht. Baue …weiterlesen
-
Geschüttelt und gerührt.
Ich lese die Worte und es schüttelt mich. Ich bin berührt und gerührt. Und warum, das möchte ich euch sagen: Eine amerikanische Künstlerin hat ein so wunderbares Gedicht geschrieben, das ich gerade entdeckt habe. Hier ist es, genießt es: (Original: How to be an artist. Von Susan Ariel Rainbow Kennedy.) Jeder Mensch ist ein Künstler. …weiterlesen
-
Bezaubernde Schokotarte
Heute mal etwas anderes von mir: Und zwar eines meiner Lieblingskuchenrezepte! Zum ersten Mal hab ich diese Tarte vor bereits über einem Jahr für meinen Freund zum Geburtstag gemacht und mich selbst wie ein kleines Kind gefreut, ihm so ein wundervoll schönes Kunstwerk zu überreichen! In den darauffolgenden Wochen habe ich sie dann noch ein-, …weiterlesen
-
Hollersaft – oder: Über die Dankbarkeit
Vor zwei Tagen habe ich meinen ersten Hollersaft gemacht (was sehr verwunderlich ist, weil ich Hollersaft LIEBE und es Holler nicht erst seit diesem Jahr gibt! Aber es scheint, dass da in mir ein Knopf aufgegangen ist, denn erst jetzt sehe ich das alles, was es gibt und was ich verkochen, verarbeiten und verspeisen kann!) …weiterlesen
-
Vom Weltverständnis
Kennt ihr das? Ihr lest etwas, versteht es und denkt nicht einmal darüber nach, ob jemand anders etwas anderes verstehen kann. So geht es mir ganz oft. Denn ich leb in meiner Welt und sage und mache, schreibe und lese Dinge, die ich nun mal mit meinem Weltverständnis so an- und aufnehme. Doch dass jede …weiterlesen
-
Orte der Inspiration
Ich sitze hier mit Blick auf einen Baum, die Vögel zwitschern und in meinem Kopf gibt es keine Pläne. Ich schreibe und schreibe, es sprudelt und fließt, das muss wohl ein Ort der Inspiration sein, an dem ich mich hier gerade befinde. Ich überlege und versuche mit euch zu teilen, was diesen Ort inspirierend für …weiterlesen
-
∆ Der Pinguin ∆
••• Dieses Gedicht widme ich den wunderbaren Tieren hier in Paracas, Peru. ••• Der Pinguin Ein Gedicht in vielen Wellen. Früh am Morgen, es war fast noch Nacht – da haben wir uns aufgemacht. Mit einem Boot, über Wellen und Gischt, hinaus aufs Meer – Angst, die gab es ni(s)cht. Wir schaukelten hin, wir schaukelten …weiterlesen
